
Mühle mit heimatkundlicher Sammlung
Der Heimatverein Varel e.V. nutzt das Mühlengebäude als Ausstellungsort von heimatkundlichen Sammlungen. Hier werden zahlreiche Exponate aus Handwerk, Fischerei, Landwirtschaft, bäuerlichem Haushalt, Ziegelindustrie, Imkerei, Flachsbearbeitung etc. präsentiert, die die hiesige Wirtschaft der letzten 300 Jahre dokumentieren.
Außerdem gibt es Abteilungen über den traditionellen Friesensport „Boßeln“, die Sturmfluten, sowie über die Entstehung des Jadebusens und den Deichbau zu sehen.
Für die Besucher geht die Besichtigungstour in der auf dem Mühlenhof gelegenen Remise und in der benachbarten Scheune weiter. Zum einen stehen in ihr historische Ackergeräte, zum anderen gibt es vollständig eingerichtete Werkstätten alter Handwerksberufe, die wie die des Schmiedes aufgebaut sind.
Öffnungszeiten
Mittwochs
- vom 01. Mai bis 31. Oktober jeweils von 9-12 Uhr
Samstags
- vom 01. April bis 30. April jeweils von 10-12 Uhr
- vom 01. Mai bis 31. Oktober jeweils von 10-16 Uhr
- vom 01. November bis 30. November jeweils von 10-12 Uhr
Sonntags
- vom 01. Mai bis 31. Oktober jeweils von 10-16 Uhr
Gruppenführungen sind ganzjährig auch außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung unter den Telefonnummern 01525 2677146 oder 01573 6848007 möglich.
Für Grundschulklassen (Klasse 3 und 4) werden zusätzlich Seminare wie „Von der Aussaat zur Ernte“ und „Vom Korn zum Mehl“ angeboten, in denen die Kinder selbst aktiv werden können.
Der Eintritt ist frei!
Kontakt
Mühlenstraße 52a26316 Varel-Dangast
Tel: 04451 860801
Email: heimatverein.varel@t-online.de
Website: www.heimatvereinvarel.de